Endlich geht es wieder los!
Im März und April finden in der Region verschiedene Saatgutmärkte statt, bei denen wir mit unserem Kräuter- und Blumensaatgut vertreten sein werden:
Monschau-Höfen, 20.03.2022, 11:00 bis 17:00 Uhr
https://www.monschau.de/de/erleben/saatgutfestival-eifel/
Unkel, 26.03.2022, 11:00 bis 18:00 Uhr
https://unkeltomorrow.de/markt-der-regionalen-selbstversorgung-26-maerz-2022/
Bonn, Nutzpflanzengarten vom Botanischen Garten Bonn, 03.04.2022, 12:00 bis 15:00
https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/veranstaltungen/saatgut-tauschboerse
Der Burggarten erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Aktuell blühen u.a. Duftveilchen, Rosmarin und Stinkende Nieswurz.
Die Öffnungszeiten der Burganlage finden Sie hier.
Urban-Gardening-Projekte sprießen in deutschen Großstädten aller Orten aus der Erde. Das gemeinsame Gärtnern ist dort keine Seltenheit mehr.
2006 aber hatten Susanne Heyd und das Umweltamt der Stadt Hennef die Idee, einen Gemeinschaftsgarten im ländlichen Raum zu initiieren.
So entstand der Burggarten Blankenberg, der heute über 220 alte Küchen- und Heilkräuter, Nutz- und Färbepflanzen beheimatet und von ehrenamtlichen Gärtnerinnen und Gärtnern liebevoll gepflegt wird.
Besuchen Sie unseren Burggarten.
Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Einen ersten Eindruck vom Burggarten können Sie sich über dieses Video von Merlin Seifert machen.